Exchange data

de  nl  pl  en  

Daten austauschen

Health Connect

Senden Sie minutengenaue Glukosewerte an Health Connect . Sie können anderen Apps Zugriff auf diese Glukosewerte gewähren, beispielsweise Google Fit . Andere Apps können wiederum auf Daten von Google Fit zugreifen.

Libreview

Verbinden Sie sich mit Libreview, um die Glukosewerte and Mengen des Freestyle Libre 2 und 3 an Libreview zu senden und die Konto-ID zu erhalten, die bei der Aktivierung des Freestyle Libre 3-Sensors verwendet wird.

Patched Libre broadcast

Sendet die Bluetooth-Glukose-Stream-Daten jede Minute an xDrip. In xDrip müssen Sie Libre (patched App) als Hardware-Datenquelle einstellen. Die in xDrip angezeigten Glukosewerte unterscheiden sich von den Werten, die es empfängt. Aus irgendeinem Grund aktualisiert xDrip seinen Wert nur alle 5 Minuten, wahrscheinlich, weil es für Geräte entwickelt wurde, die nur einmal alle 5 Minuten senden (eine mit xDrip verbundene Armbanduhr zeigte regelmäßig mehr als 9 Minuten alte Werte an). Darüber hinaus zeigt xDrip seine eigene Interpretation der empfangenen Glukosewerte an. Auch Klongeräte können an xDrip senden.

Siehe https://github.com/jakobheyman/xdripJH für einen Versuch, den Glukosewert von xDrip jede Minute zu aktualisieren.

Freestyle Libre 3-Sensoren senden fehlende Werte nach einer Unterbrechungszeit. Diese Werte werden mit diesem Broadcast nicht gesendet. Sie erhalten sie, wenn Sie den Webserver in Juggluco einschalten und xDrip zu einem Nightscout-Follower von Juggluco machen (http://127.0.0.1:17580).

Juggluco kann auch direkt mit xDrip-Uhren-Apps in Kontakt treten, so dass die Uhren-App aktuellere Glukosewerte anzeigt. Um diese Funktion zu nutzen, wählen Sie "xDrip Webserver" im linken Menü unter Uhr. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter linkes Menü->Uhr. Nur eine App kann den vom xDrip-Webserver verwendeten Netzwerkport abhören, daher müssen Sie den „xDrip-Webservice“ in xDrip selbst deaktivieren, wenn Sie den in Juggluco verwenden möchten.

EverSense

Noch eine Glukosebroadcast. Damit kann jede Minute ein Glukosewert an xDrip gesendet werden. xDrip ignoriert fast alle davon, da es auf einem Wert in 5 Minuten besteht. Sie können diese Einschränkung aufheben, indem Sie den Quellcode von xDrip bearbeiten. Ändern Sie 4 * 60 * 1000 in 55 * 1000 in app/src/main/java/com/eveningoutpost/dexdrip/models/BgReading.java , sodass Folgendes entsteht:

public static BgReading readingNearTimeStamp(long startTime) {
         long margin = (55 * 1000);
         return readingNearTimeStamp(startTime, margin);
         }

Der Vorteil gegenüber der Patched Libre broadcast besteht darin, dass xDrip die Glukosewerte nicht auf eine nicht spezifizierte Weise umwandelt.

xDrip Broadcast

Senden Sie die gleiche Broadcast, die in xDrip mit „Einstellungen->Inter-App-Einstellungen->Lokaler Broadcast“ aktiviert wurde. Apps wie AndroidAPS hören es sich an. Im Gegensatz zur ursprünglichen xDrip-Broadcast, die alle 5 Minuten ausgestrahlt wurde, sendet Juggluco diese Broadcast jede Minute.

Glucodata Broadcast

Eine neue Broadcast, die dieselbe Funktion wie die xDrip Broadcast hat. Eine einfache Beispielanwendung, die empfangene Glukosewerte in logcat schreibt, finden Sie hier: Glucose broadcasts.

Wenn Sie Juggluco als Datenquelle in G-Watch angeben, müssen Sie diese Broadcast aktivieren.

Geben Sie die Apps an, an die diese Broadcast gesendet werden soll.

Webserver

Webserver, der mit xDrip-Uhren und einigen Nightscout-Apps verwendet werden kann.

Uploader

Auf einen Nightscout-Server hochladen.

Klon/Mirror

Senden Sie alle Daten über eine Internetverbindung an eine andere Instanz von Juggluco und erstellen Sie so einen Klon von Juggluco auf einem anderen Gerät. Vorhandene Daten werden überschrieben.

Export

Daten in einer Datei speichern.