Exportieren Sie Daten aus Juggluco in eine Datei.
Mahlzeiten werden im HTML gespeichert. Alle anderen Daten werden im .tsv-Format (Tab-Separated Values) gespeichert. Dies kann in Programmen wie LibreOffice Calc, Microsoft Excel, Mathematica oder R geladen werden. Es ist eine Art CSV mit Tabulatoren anstelle von Kommas, die zum Trennen von Elementen verwendet werden. Zeichen werden UTF8 codiert.
Die Bedeutung der Spalten finden Sie unter https://www.juggluco.nl/Juggluco/webserver.html .
Tage : Ab Juggluco 7.1.0 können Sie die Anzahl der zu speichernden Tage auswählen. Das Enddatum ist der rechte Rand des Bildschirms. Wenn Sie frühere Daten in Juggluco anzeigen, werden nur alte Daten exportiert (dasselbe wie im linken mittleren Menü -> Statistiken).
Ab Juggluco 7.1.0 ist es auch möglich, diese Daten über den Webserver in Juggluco zu empfangen (Linkes Menü->Einstellungen->Daten austauschen->Webserver), siehe https://www.juggluco.nl/Juggluco/webserver.html